Jeden Mittwoch und Donnerstag finden in der dritten Lernzeit fakultative Nachmittagsangebote für die Kinder statt. Ein selbst gewähltes Angebot wird verbindlich das gesamte Schuljahr besucht. Kinder, die außerhalb der Schule im Verein Sport treiben, die Musikschule besuchen oder andere „Termine“ haben, müssen kein Angebot belegen und können an diesem Tag eher abgeholt werden. Die verschiedenen Angebote werden von Erziehern, Lehrern und Honorarkräften durchgeführt. In diesem Schuljahr ist folgendes möglich:
Rückenwind
Die AG Rückenwind beeinhaltet allerlei zum Thema Rückengesundheit.
Angestrebt sind grundlegende Info’s, als auch Selbsterfahrung, rund um das Thema zu vermittelnde Einblicke in die Anatomie zum besseren Verstehen des Muskel- und Skelettsystems und seinen wichtigen Aufgaben, allgemeine Besserung des Körperbewusstseins, Hilfe zur Selbsthilfe bei Rückenschmerz, Achtsamkeitsübungen zur Stärkung und Erlernen von Entspannungsmethoden.n.
Theater und Kleine Künstler
Texte pauken, Szenen proben, Kulissen malen… wir sind kreativ und lieben es Theater zu spielen! In die verschiedensten Rollen schlüpfen wir hinein, sind mal lustig, mal grimmig, mal zickig oder witzig. In unserer AG lernen wir viel über Gefühle und wie man diese zum Ausdruck bringt. Viel Spaß bereitet uns das Spielen von kleinen Szenen, Geschichten weiterzuerzählen, vor allem aber auf der Bühne zu stehen und zu zeigen was wir können. Unseren ersten großen Auftritt haben wir bei unserem diesjährigen Frühlingskonzert. Auf die Bühne! Fertig! Los!
Schach
Dass durch Schachspielen das strategische und logische Denken gefördert wird, wollen wir für unsere Kinder nicht ungenutzt lassen. Immer wieder sind wir erfolgreich bei regionalen Wettbewerben vertreten. Ein Dankeschön an Herrn Pfau, der dieses Angebot mit unseren klugen Köpfen durchführt!
Kleine und große Köche
Auch in diesem Jahr schwingen wir wieder die Kochlöffel. Bei der Zubereitung eines von den Kindern ausgesuchten Gerichts lernen die Kindern den Umgang mit den benötigten Küchenutensilien und Lebensmitteln. Nach getaner Arbeit lassen es sich die kleinen Köche schmecken.
Kleine Korbmacher
Mit Peddigrohr werden Aufbewahrungsgegenstände angefertigt. Das können Behälter für Stifte, Brotkörbe oder Tabletts sein. Dabei geht esum das Kennenlernen und Bearbeiten des Materials. Darüber hinaus erlernen sie unterschiedliche Flechttechniken des Bodens, des Gefäßes sowie Randabschluss.
Kunst und Krempel
Hier erschaffen wir aus unterschiedlichsten Materialien z. B. alten Verpackungen, Stoffresten, Holz, Steinen, u.v.m., welche die Kinder meist von Zuhause mitbringen, eigene Kunstwerke. Die Kunstangebote richten sich nach den Wünschen der Schüler. Da wir uns bewusst für eine Kleingruppe entschieden haben, arbeiten die Kinder in einer ruhigen Atmosphäre, welche auch Platz für Gespräche bietet. Zudem können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen und fördern zusätzlich ihre Fingerfertigkeiten.
Dancing Kängurus
Hurra, Hurra die Dancing Kängurus sind wieder da. Mit flotten Beats und coolen Tänzen lassen wir die Erde beben. Bei uns bedeutet tanzen, träumen mit den Füßen.
Waldläufer
Wir gehen auf eine ganzjährige Entdeckungstour durch den Wald und drehen dabei jeden Stein um. Bewaffnet mit Lupe, Stock und der Neugier gehen wir auf die Reise. Dabei sehen wir, wie wichtig der Wald für uns ist und was dieser alles zu bieten hat. Wir legen viel Wert auf Umwelt- und Naturschutz. Außerdem wollen wir eine Holzhütte bauen, die allen Witterungen standhält. Wenn wir mal nicht in den Wald können, werkeln wir mit unseren gesammelten Materialien im Werkraum oder genießen ein leckeres Stockbrot am Lagerfeuer.