Der erste Tag der Kängurus

Nach einer kurzen Begrüßung durch den neuen Schulleiter der Känguru Schule Ehrenberg, Daniel Beutler, wurde es spannend für die kleinen Erstklässler. Ein Zauberhut sollte verraten, in welcher der drei Stammgruppen die Kleinen zukünftig lernen. Dazu mussten alle Schüler kräftig mitzaubern, indem sie ihre Augen ganz fest schlossen und bis zehn zählten, um die Zauberkräfte des Hutes zu starten. Beim ersten Versuch gelang dies nicht, denn mindestens ein Kind hatte gelunzt. Beim zweiten Mal tauchten im magischen Hut plötzlich Orden mit den jeweiligen Namen unserer Erstklässler und der passenden Stammgruppe auf. Jeder Erstklässler erhielt seinen Orden und wusste nun, zu welcher Stammgruppe er zukünftig gehört. Mit Applaus und Jubel wurden sie von ihren Mitschülern begrüßt und waren sichtlich stolz.

Kurz darauf klingelte das Telefon der Schule und dran waren die Rekordsammler „Herr Haargenau“ und „Frau Superschlau“. Das Paar war in der Gegend unterwegs und wollte wissen ob die Kängurus neue Rekorde haben, die sie vorstellen wollen. Alle Kängurus waren sich einig und luden die beiden mit einem lauten „Ja“ zu sich ein. Nun grübelten und sammelten die Kinder in ihren Gruppen nach Rekordideen.

Wie auch schon die Jahre zuvor, waren die beiden Rekordermittler sehr skeptisch, ob überhaupt neue coole Rekorde entstehen würden. Doch die Kinder sollten sie eines besseres belehren. Einzeln wurden die Rekorde vorgestellt und die Kinder der jeweils anderen Stammgruppen konnten diese überbieten. Nach höchstgenauen Berechnungen, Messungen und Prüfungen, stand am Ende folgendes fest:

  • Kleinste/r der Schule: Jonah
  • Größte/r der Schule: Desirée
  • Haare ohne Anfassen vorziehen: Thore
  • Meiste Brillenträger in der Stammgruppe: Igelgruppe
  • Lauteste Stammgruppe: Igelgruppe und Delfingruppe
  • Meisten Katzenbesitzer einer Gruppe: Leopardengruppe
  • Meisten Kinder auf einer Zeitung: Igelgruppe
  • Größten Füße der Schule: Justin
  • Schnellstes Fadenspiel: Annika
  • Größter Kopfumfang: Luca
  • Älteste Geschwisterkind was Schule besuchte: Til

Mit der angereisten „Laminier-Meisterin“ brachte man die Rekorde zu Papier und verewigte diese im Schulhaus. So endete für alle der erste aufregende Tag in der Schule.

Schulanfang

Der 13.08.2016 war ein großer Tag für die Schulanfänger. So sind auch an der Freien Grundschule Känguru feierlich 17 neue Kängurus eingeschult worden. Da man nur einmal Schulanfang hat, musste dieser natürlich ganz besonders werden.

Prall gefüllte Zuckertüten in den verschiedensten Farben und Motiven, darunter auch einige Selbstgebastelte, sorgten für strahlende Kinderaugen. Das Programm der Kängurus von Klasse zwei bis vier hinterließ einen bleibenden Eindruck und so manches Schmunzeln im Gesicht. Nach einigen begrüßenden Worten des Schulleiters an alle Schulanfänger, Eltern und Verwandte auf dem Schulhof tauchte plötzlich Flitzi auf. Flitzi ist unser verplantes Känguru, das den Schulanfang wieder einmal verschlief. Nun begann die Theater-AG ihr eigens entwickeltes Stück „Die Schule der Zukunft“ vorzustellen. Mit viel Witz und Kreativität wurden die üblichen Unterrichtsstunden von Graffiti-, Zauber- und Yogakursen abgelöst. Von rappenden Lehrerinnen über Automaten, die das Mittagessen ausgeben – in dieser Schule schien alles möglich. Auch die Dancing Kängurus überzeugten mit ihrer Roboter-Performance im Stück.

Zurück in der Gegenwart teilte Daniel Beutler dann die allerersten Schulbücher an die Schulanfänger aus und anschließend ließen diese selbstgestaltete Kärtchen, versehen mit der Adresse der Schule und kleinen Sprüchen, an Luftballons emporsteigen. Glücklicherweise herrschte an diesem Tag ideales Wetter zum Fliegen, sodass wir schon einen Tag später eine Nachricht mit Glückwünschen aus Freiberg erhielten. Wie jedes Jahr vergruben die Kinder danach ihre Schätze in einer Schatzkiste auf dem Hof. Diese wird erst zur Abschlussfeier in der vierten Klasse wieder ausgebuddelt.

Als kurz darauf mit lauter Sirene die Freiwillige Feuerwehr Ehrenberg auf den Schulhof einfuhr, versammelten sich alle schnell um das Feuerwehrauto und warteten gespannt auf die langersehnten Zuckertüten, die ihnen sogleich von Herrn Bicking  überreicht wurden.

Allen Erstklässlern wünschen wir nun einen tollen Start in den Schulalltag! Von nun an seid ihr richtige Schulkinder – Hurra!

Allen Kängurus, die am Programm mitgewirkt haben, möchten wir außerdem ein großes Lob aussprechen!

Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu den Kängurus gehen

In den vergangenen Wochen waren in der Freien integrativen Grundschule Känguru kleine und große Handwerker tätig. Die Vorbereitungen für unser neues Spielzimmer liefen auf Hochtouren. In der vierten Ferienwoche war es endlich soweit. Kinder und Erzieher bauten gemeinsam Möbel auf, bastelten Dekoration und verliehen dem neuen Spielzimmer eine neue Wandgestaltung, neuen Glanz und eine Atmosphäre die zum Spielen einlädt.

Besonderer Dank gilt unseren FSJlern für ihre kreativen Ideen und ihr besonderes Engagement und natürlich der Firma SB-Möbel Boss Altenburg die uns einen tollen neuen Spielteppich sowie einen gemütlichen Sitzsack für unseren neuen Raum spendete.

Wir freuen uns auf das Schuljahr 2016/2017 in dem Kinderträume und Spielideen Wirklichkeit werden können.

Wer will fleißige Handwerker sehen, der muss zu den Kängurus gehen