Kreisschulmeister im Schach

Bei den Schulschachmeisterschaften des Kreises Altenburg in der Altersklasse Grundschulen konnte Hugo Kölbel mit 4 Siegen aus 5 Runden den Titel des Kreismeisters erringen. Dazu unseren herzlichen Glückwunsch!
Doch auch die anderen Teilnehmer unserer Schule boten gute Leistungen. Allen voran Matthes Meichsner, der mit 3 Punkten einen tollen 7. Platz unter den 20 Teilnehmern erkämpfen konnte. Zu Beginn lag auch Tillman Kriebitzsch gut im Rennen. Doch am Ende war es der 8. Platz mit 2,5 Punkten. Das Schnellschach ist nicht die stärkste Seite von Emil Pfeuffer. Doch mit seinen 2 Punkten und einem 13. Platz hat er sich tapfer geschlagen.

Manfred Pfeuffer (Übungsleiter der Schach AG)

Ein Känguru als Thüringer Buchlöwe

Wir haben eine Auszeichnung bei den Thüringer Buchlöwen, einem Schreibwettbewerb für junge Schriftsteller bis 14 Jahre, abgefasst! Ende letzten Schuljahres sendeten wir die schönsten Geschichten zum Thema „Freundschaft“ ein und möchten euch nicht vorenthalten, dass Angelina es mit ihrer Geschichte „Ritter Ronald und Svenjas Abenteuer“ in die diesjährige Ausgabe der Thüringer Buchlöwen geschafft hat. Aus 475 Einsendungen wählte die Jury die 23 besten Werke aus und stellte sie in einem Heft zusammen.
Hier seht ihr das „Siegerbild“ bei der Auszeichnungsveranstaltung in Weimar. Die Geschichte wollen wir euch natürlich auch präsentieren. Viel Spaß beim Lesen und Schmunzeln.

Marie-Theres Pohle

Ab sofort ist unser Newsletter bestellbar

Liebe Eltern, Verwandte und Freunde der Freien Grundschule Känguru, ab sofort besteht die Möglichkeit, durch einen Newsletter auf dem neuesten Stand gehalten zu werden. Immer, wenn es eine neue Information auf dieser Homepage gibt, werden Sie per Email darüber informiert und verpassen so garantiert nichts mehr. Geben Sie dafür einfach  rechts am Bildrand unserer Startseite unter dem Wort „Newsletter“ Ihre Email-Adresse an!

Fasching in der Känguruschule

Als sich am 08.02. die Türen der Känguruschule öffneten, fühlten sich alle Besucher, Lehrer und Erzieher wie im Märchenwald. Pünktlich zum Rosenmontag verwandelten sich die Schüler in Prinzessinnen, Könige, Hexen, Vampire, Zwerge und allerlei Getier. Durch ein großes Spinnennetz rutschten alle Märchenwaldbewohner in die große Discohalle und rockten ab. Zum Glück hatten die Eltern zuvor für genügend Energiebomben in Form von Kuchen, Muffins,… gesorgt. Bei wilden Tänzen, Spielen, Rätselfragen und Fototerminen verging die Zeit wie im Nu. Am Ende des Tages konnte man viele müde Märchenwaldbewohner nach Hause fahren sehen.

Kerstin König

Weihnachtliches aus dem Werk- und Schulgartenunterricht

Wie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit sind auch diesmal im Werk- und Schulgartenunterricht wunderbare Dinge entstanden. Die Kinder des Kurs 1 und 2 fertigten kleine Weihnachtsbäume aus tollem Papier an und die Schüler des Kurs 3 und 4 gestalteten ihre eigenen Adventsgestecke. Die sehen aus, wie von Profis gemacht 😉

Wir wünschen all unseren Kindern und ihren Familien ein ruhiges, besinnliches und erholsames Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bis baaaaald…

Ein kleiner Stern geht auf Wanderschaft

Am 03.12.2015 luden die Kängurus, in der Altenburger Agneskirche, zu einer weihnachtlichen Reise um die Welt ein. Viele Zuschauer waren erschienen, um einen kleinen Stern bei dieser Reise zu begleiten. Im Vorab liefen die Vorbereitungen bei den Kängurus auf Hochtouren. Beiträge aus der Theatergruppe, dem Musik- sowie Deutschunterricht und der Musik-AG wurden gesammelt und perfekt aufeinander abgestimmt. Liedtexte und Gedichte wurden gelernt, Tanzschritte einstudiert, Musikstücke geprobt, schauspielerische Künste verfeinert und sogar eigene Musikstücke komponiert. Am Ende entstand ein musikalisches Theaterstück, welches den Zuschauern einen Einblick in andere Kulturen und deren weihnachtliche Traditionen bot. Viel Aufregung und Lampenfieber, aber auch Vorfreude und Stolz, bei allen Beteiligten waren im Spiel als die Kängurus nun vor den zahlreichen Zuschauern auftraten. Das Programm bot unter anderem ein Ostinato der Musik AG, tänzerische Darbietungen der Dancing Kängurus, Auftritte des Pädagogenchors, Gedichtbeiträge sowie Einzelbeiträge auf der Trompete, dem Klavier oder der Geige. Die Theatergruppe stellte Weihnachtstraditionen aus aller Welt vor. So sah man auf der Bühne Kängurus, Geishas, chilenische Tänzerinnen, Santa Claus oder auch einen Truthahn, der nochmal um das Weihnachtsessen herum gekommen war. Als der kleine Stern schließlich wieder bei uns in Europa angekommen war, erhielten die Schauspieler, Musiker, Tänzer und Rezitatoren einen tosenden Applaus. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, die zu diesen Erfolg beigetragen haben. Außerdem wünschen wir allen eine schöne Adventszeit sowie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest.

 Mandy Groß

Auf leisen Schwingen in der Känguruschule

Schon seit mehreren Wochen beschäftigen sich Kurs 1 und Kurs 2 mit dem Thema Wald. Besonders interessant fanden unsere kleinen Forscher die Tiere des Waldes, welche sie zuerst im Unterricht und dann mit dem Förster Herrn Schenk zu entdecken versuchten. Und weil so ein Förster immer etwas in der Hinterhand hat, fanden wir während einer Waldexkursion Rehe, einen Frischling, einen Fasan und einen Dachsbau. Es dauerte nicht lange und die ersten Blicke richteten sich nach oben, um auch in den Baumkronen etwas zu entdecken. Schnell stand fest, dass so eine Eule schon etwas Besonderes ist. Also wurde gelesen, gebastelt und gemalt. Da in unserer Schule Schleiereulen auf dem Dachboden eingezogen sind, sammelten wir Gewölle und untersuchten sie auf das Genaueste. Und was wir alles für Schätze fanden: Schädelknochen, Unter- sowie Oberkiefer, Wirbelsäulen und und und…

Am Mittwoch, den 25.12. wurde es dann ganz besonders interessant. Herr Schulze, ein Falkner aus Mockern verwandelte unseren Schulhof in eine geheimnisvolle Eulerei. Er brachte einen Uhu, einen Bartkauz und eine Schneeeule mit und lüftete so manches Geheimnis über Eulen. Ein Experte ist halt ein Experte. Jeder Schüler durfte eine der Eulen anfassen und alle verliebten sich in Bert den schönsten Uhu von Altenburg.

Kerstin König

Der Herbst ist da

Der Herbst hat auch uns Kängurus erreicht. Kurs 1 erforschte am Freitag gemeinsam mit Herrn Schenk, dem Förster, den Ehrenberger Wald. Wir staunten nicht schlecht, über Dachs- und Fuchsbauten und fanden im Unterholz sogar ein paar Tiere. Hier ein paar Schnappschüsse…

Marie-Theres Pohle