Sonnenblumen bringen Kinderaugen zum Leuchten

Zu unserer spätsommerlichen Projektwoche starteten die Kinder mit vielen strahlenden Sonnenblumen, die überall in unserem Schulhaus zu finden waren. An verschiedenen Stationen gab es Wissenswertes rund um die Sonnenblume zu entdecken. So verglichen die Schüler beim Sonnenblumenkern-Experiment den Fettgehalt der leckeren Kerne mit dem der Margarine und lernten in der Heimat- und Sachkunde- Station die weiteren Bestandteile der Pflanze kennen. Deren Länge konnten sie mit Maßband und Lineal an der Mathestation bestimmen. Als wahre Rechenmeister entpuppten sie sich beim Sonnenblumenkern-Spiel, während tolle Apfelgeschichten und -gedichte an den Deutschstationen geschrieben wurden. Auch beim Töpfern eigener Sonnenblumen-Teelichter, beim Basteln von Stiftehaltern und dem Legen eines farbenfrohen Sonnenblumen-Meeres konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Darüber hinaus stellten sie leckeres Pesto in unserer Schulküche her, brachten magische Sonnenblumen zum Erblühen oder ließen in der Chillout-Zone und während der Phantasiereise die Seele baumeln.
Sogar das Schattentheater-Stück „Das Sonnenblümchen“ entstand, welches zur Eröffnung unseres Erntedankfestes am Freitagabend seine Premiere feierte. Auf dem liebevoll gestalteten Herbstmarkt und am leckeren Buffet konnten es sich alle Gäste gut gehen lassen. Einige Kinder geisterten im Herbstkostüm über den Schulhof und stellten sich dem kritischen Blick einer Jury. Zum abschließenden Umzug glänzten in ganz Ehrenberg Laternenlichter und stimmungsvolle Lieder führten uns direkt zum Lagerfeuer, wo wir bei Knüppelkuchen das gelungene Fest ausklingen ließen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Sponsoren sowie engagierten Eltern für Ihre tatkräftige Unterstützung.