Und plötzlich ist alles anders…

Ein Schulhaus voller Kinder, die gespannt warten, was gleich passieren wird:

Ein Lehrer betritt voller Elan die Bildfläche und hält voller Erwartung vier Bücher in der Hand. Die Titel lauten „Ein Pferd namens Milchmann“, „Hilfe! Ich will hier raus!“, Lesewoche„Der kleine Vampir“ und „Waffelherzen an der Angel“. Er fragt, wie er diese vier Bücher in einer Woche lesen solle? Plötzlich hat er eine Idee. Er bestellt sich zwei Leseautomaten. Als sie ankommen, weiß er überhaupt nicht, welche Knöpfe er drücken soll und probiert einfach. Die beiden Automaten beginnen zu singen, chinesisch zu sprechen, die Bücher verkehrt herum zu halten und von hinten nach vorne vorzulesen. Nach einigen Versuchen muss er feststellen, dass Leseautomaten doch nicht halten, was sie versprochen haben und bittet die Kinder, ihm beim Lesen zu helfen…unsere Lesewoche (9.5. bis 13.5.) unter dem Motto „Und plötzlich ist alles anders…“ beginnt.

In die Zimmer zog Gemütlichkeit ein, denn alle machten es sich auf Kissen, Decken, Sitzsäcken oder Matratzen bequem und lasen in ihrer Stammgruppe eines der vier oben genannten Bücher. Zusätzlich entstanden in dieser Woche tolle Leserollen oder Lesetagebücher. LesewocheUnsere Lesenacht am Donnerstag rundete mit der Wahl des Lesekönigs das Ganze ab, so dass wir am folgenden Montag mit neuer Energie in die Schreibwoche starten konnten. In dieser Zeit enstanden entweder frei erdachte Geschichten, welche in kleine Bücher oder auf Schmuckblätter geschrieben wurden oder es konnte weiter an den bereits gelesenen Büchern gearbeitet werden. Nach diesen zwei wunderbaren Wochen des Lesens und Schreibens beendete eine kleine Ausstellung und die Vorleserunde für unsere Eltern, zu der alle eingeladen waren, die Lust und Zeit hatten, die Geschichten der Kinder zu hören diese zwei kreativen Schulwochen.

Jeannette Lerchner