Unsere Mathewoche vom 16.12. bis zum 19.12.2013

Wenn alle anderen schon in tiefster Weihnachtsstimmung sind und basteln, singen oder naschen, haben unsere Kängurus noch lange nicht die Nase vom Lernen voll. Nach dem Motto „Alles wird gut, solange du klug bist“ starteten wir am Montag mit vollem Elan in unsere alljährliche Mathematikwoche. Dieses Jahr drehte sich alles um die Geometrie. Unsere „Kleinen“ lernten den Umgang mit Lineal und super spitzem Bleistift. Sie zeichneten Geraden und Strecken und manchmal verknoteten sie sich dabei auch die Finger. In der zweiten Klasse wiederholten wir geometrische Formen wie das Dreieck, Viereck und den Kreis. Der Zirkel brachte manche zum Schwitzen aber keiner gab auf und es entstanden sehr schöne Zirkelblumen. In den größeren Klassen vervollständigten Parallelogramme, Trapeze, Rechtecke und Quadrate das Bild. Begriffe wie Parallelverschiebung oder Winkel schwirrten durch die Zimmer und setzten sich in den Köpfen der Kinder fest. Oft sahen wir sie durchs Haus schleichen und Körperformen wie zum Beispiel Würfel, Zylinder, Pyramiden oder Kegel suchen. Fachmännisch erklärten sie, wie die gesuchten Gegenstände aussehen müssen. So manches Kopfzerbrechen bereitete anfangs das Finden von Symmetrieachsen. Nach einigem Üben klappte aber auch dies prima. Mit viel Üben, Anstrengen aber auch Spaß können nun alle stolz behaupten, Geometrie- Meister zu sein.

 Kerstin König